- Ansagung
- Ansagung f, -en объявле́ние, извеще́ние; предупрежде́ниеAnsagung einer Sitzung созы́в заседа́ния; назначе́ние заседа́ния
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Verbalien — (v. lat.), wörtliche Äußerungen im Gegensatze von thatsächlichen (Realien), öfter auch gebräuchlich, um unnütze Reden damit zu bezeichnen, am häufigsten in der ersten Bedeutung bei Zusammensetzung mit anderen Worten, daher Verbalcaution, s.u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Indiction — (lat. Indictio), 1) Ansagung einer Auflage; 2) (Römerzinszahl, Indictionscyclus), eine Zeitperiode von 15 Jahren, welche bei den Römern unter Constantin dem Großen im Jahr 313 eingeführt wurde, um darnach die Schätzung der Unterthanen in allen… … Pierer's Universal-Lexikon
Zehnt — (Zehent, Zehntrecht, Decimae), der in einer bestimmten Quote, meist in dem zehnten Teile des jährlichen Ernteertrags eines bestimmten Gutes oder der darauf gezogenen Tiere und ihrer Produkte bestehende Grundzins. Im erstern Falle wird der Z. als… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Indiktion — (lat.), Ansagung, Ankündigung, kirchliches Aufgebot; im röm. Kaiserreich die Steuereinschätzung, welche in einem Zyklus von 15 Jahren erfolgte; danach Indiktionenzyklus, ein regelmäßig wiederkehrender, mit 312 n. Chr. beginnender Kreis von je 15… … Kleines Konversations-Lexikon
Ansägen — Ansägen, verb. reg. act. anfangen an etwas zu sägen, ein wenig an etwas sägen. Ein Bret ansägen. Daher die Ansägung … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ansagen — Ansagen, verb. reg. act. durch Worte bekannt machen. Einem etwas ansagen, oder etwas bey einem ansagen. Eine Leiche ansagen. Sein Vermögen ansagen, angeben, anzeigen. Zu Rathe ansagen, zu einer Versammlung des Rathes berufen. Daher die Ansagung,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Deichbothe, der — Der Deichbothe, des n, plur. die n, ein zur Bestellung, Ansagung und Exequirung in Deichsachen angenommener Bothe; ein Deichläufer … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Indiction — Indiction, lat. deutsch, Ansagung, Abgabe, Auflage, im Codex Theodosianus = Zeitrechnung von 15 Jahren; in letztgenannter Bedeutung kommt die I. in allen unsern Kalendern vor. Zu Konstantins d. Gr. Zeit wurde nämlich diese Periode von 15 Jahren… … Herders Conversations-Lexikon